Leckere Kekse im Look eines Igels

Herbstliche Leckereien: Kleine Igel-Kekse mit Herz aus Gold

Außen süß, innen knackig: Gefüllt mit Nüssen oder Schokolade sehen sie nicht nur niedlich aus, sondern schmecken auch noch richtig lecker

Im Herbst wird es wieder früher dunkel, das kann schon mal mürbe machen. Da hilft nur eins, Mürbeteig machen und Igel-Kekse backen. Mit süßen Stacheln aus Schokostreuseln oder Kokosraspeln bringen Sie Schwung in verregnete Herbstnachmittage. Dabei sehen die Igel nicht nur zum Anbeißen aus, sondern haben auch ein Herz aus Gold: Nach Lust und Laune können Sie in der Mitte Ihrer Teigkugeln Schokostücke, Nüsse oder Smarties verstecken.

Raus aus dem Winterschlaf und rein ins bunte Backen. Und nicht vergessen, beim Backen gehört Naschen dazu!

Das wird benötigt für die Igel-Kekse

  • 200g Butter
  • 150g Puderzucker
  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • 250g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt

Deko & Füllung je nach Geschmack

  • Schokolade (weiß, Vollmilch, dunkel)
  • Schokostreusel Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)
  • Smarties
  • Kokosraspel
  • Gehackte Haselnüsse
  • Bunte Streusel

So einfach geht’s

  • Vorbereitung ist die halbe Miete: Damit es Ihre Igel gleich schön warm haben, heizen Sie den Backofen vor auf 160 Grad Ober-/Unterhitze.
  • Jetzt geht’s an den Igel-Teig: Zimmerwarme Butter, Puderzucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Das Ei hinzugeben und weiter rühren, bis sich alles verbunden hat. Nach und nach die trockenen Zutaten Mehl, gemahlene Haselnüsse und Zimt abwiegen, unterrühren und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Kurze Abkühlung: Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und legen ihn in den Kühlschrank für etwa 30 Minuten. Gekühlt klebt der Teig weniger und Sie können gleich bequem kleine Kugeln formen.
  • Ein Herz aus Gold: Währenddessen stellen Sie schon mal die Füllungen bereit. Wer es etwas gesünder mag, nimmt einfach ganze Nüsse – hier eignen sich besonders Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse. Süßer werden die Igel mit einem Kern aus Schokolade oder Smarties.
  • Kneten was das Zeug hält: Holen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und kneten Sie den Teig nochmal durch. Dann zupfen Sie immer kleine Stücke ab und formen Kugeln daraus. Diese legen Sie auf Ihre Handfläche und drücken den Teig zu einem flachen Kreis. Platzieren Sie in der Mitte Ihre Lieblingsfüllung und formen wieder eine Teigkugel.
  • Die Nase vorne haben: Nun legen Sie die Teigkugel auf die Handfläche und formen mit dem Zeigefinger eine spitze und langgezogene Nase. Die fertigen Igel verteilen Sie dann auf einem Backblech und backen sie 10-13 Minuten goldgelb. Haben Sie dabei immer ein Auge auf die Nasen Ihrer Igel. Sobald diese gebräunt sind, können Sie Ihre Igel aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
  • Jetzt wird’s stachelig: In der Zwischenzeit können Sie schon mal die Schokolade mit einem scharfen Messer grob zerkleinern und anschließend schmelzen. Darin tauchen Sie dann den hinteren Teil Ihrer abgekühlten Igel ein. Legen Sie die Kekse danach auf einen Teller und streuen die Kokosraspel, gehackten Nüsse oder Schokostreusel darüber – nun sind die Stacheln Ihrer Igel-Kekse fertig.

Der Feinschliff: Nehmen Sie einen Zahnstocher oder ein Holzstäbchen, tunken die Spitze in die Schokolade ein und malen Sie vorsichtig zwei Augen auf den vorderen Teil der Igelkörper. Auch auf die Nasenspitze geben Sie einen Klecks Schokolade. 

Onlineshop

Schnäppchenjäger aufgepasst: Stöbern Sie jetzt im MAINGAU Onlineshop und entdecken Sie unsere Superdeals. 

  • Günstige Markenprodukte
  • Wechselndes Sortiment
  • Deals der Woche
Zum Onlineshop
Shop-Angebote der MAINGAU Energie entspannt auf der Couch durchstöbern
Top Gasanbieter - Siegel MAINGAU EnergieTestsieger Ladeapp - Siegel MAINGAU EnergieTop Innovator 2023 - Siegel MAINGAU EnergieBester Dienstleister EnergieTop Ökostromanbieter Siegel MAINGAU Energie