Glasfasertarife für Ihr Zuhause – Jetzt Verfügbarkeit prüfen und einfach online abschließen

Glasfaser

Glasfasertarife schon ab 11,95 € monatlich

Vorteile bei 24-Monats-Tarifen

  • Bis zu 24 x 8 € Rabatt
  • 0 € im 1. Monat für waipu.tv
  • 60 € Rabatt auf Festnetz-Telefonie
Hier Verfügbarkeit prüfenöffnet in einem neuen Tab

Glasfasertarife von MAINGAU: Highspeed Internet für Homeoffice, Streaming, Gaming & Co.

Erleben Sie ultraschnelles Internet mit den günstigen Glasfasertarifen von MAINGAU. Steigen Sie jetzt auf die modernste Internet-Technologie um und sichern Sie sich einen zukunftssicheren Glasfaser Anschluss mit bis zu 1.000 MBit/s für Ihr Zuhause.

Glasfaser Verfügbarkeit prüfen

Prüfen Sie in wenigen Schritten die Glasfaser Verfügbarkeit und Geschwindigkeit an Ihrer Adresse und schließen Sie Ihren Glasfaser Vertrag einfach und bequem online ab.

Ihr Glasfaseranschluss für zuhause mit bis zu 1.000 MBit/s

Schnelles WLAN dank der Glasfasertarife von MAINGAU: Streamen Sie Videos in HD-Qualität (hochauflösender Bildqualität) mit kurzer Ladezeit, erleben Sie Online-Gaming in Echtzeit und laden Sie umfangreiche Dateien in nur einem Augenblick herunter. Wechseln Sie jetzt zu MAINGAU Glasfaser, profitieren Sie von unserem erstklassigen Service und starten Sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 MBit/s durch.

Ihre Vorteile mit MAINGAU Glasfaser

  • Günstige Glasfasertarife für jedes Bedürfnis: Für Homeoffice, Streaming, Gaming & Co.
  • Einfache Bestellung: Glasfaser Vertrag online abschließen in nur wenigen Minuten
  • Deutschlandweit in vielen Ausbaugebieten verfügbar. Wir bauen unser Glasfaser Angebot stetig für Sie weiter aus
  • Ausgezeichneter Kundenservice: Persönliche Beratung und schnelle Hilfe

Prüfen Sie die Glasfaser Verfügbarkeitöffnet in einem neuen Tab, wählen einfach das Angebot, das am besten zu Ihnen passt und wechseln Sie Ihren Glasfaser Anbieter schnell und bequem online.

Mit oder ohne Festnetz-Telefonie - Zubuchoptionen zu Ihrem MAINGAU Internet Vertrag

  • WLAN-Router (Gerät für kabelloses Internet)
  • Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz
  • Mobilfunk- und Auslandstelefoniepakete
  • TV-Paket (waipu.tv)

Festnetz und Internet: Sie können alle unsere Glasfasertarife mit einer Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz kombinieren. Darüber hinaus können Sie weitere Zubuchoptionen wählen, wie zum Beispiel einen WLAN-Router, Telefoniepakete für das Mobilfunknetz, das Telefonieren ins Ausland oder ein TV-Paket mit waipu.tv.

Machen Sie jetzt den Verfügbarkeits-Check

Erfahrungen mit MAINGAU Internet

Unsere Internettarife – Ihre Auswahl: DSL oder Glasfaser

Vorteilswelt

Bereits MAINGAU-Kunde?

Sie erhalten 15 % auf die Internet-Grundgebühr

Sie sind bereits MAINGAU-Kunde im Bereich Energie, E-Mobilität oder Mobilfunk? Dann können Sie bei Abschluss eines MAINGAU-Internettarifs 15 % sparen. Wählen Sie einfach einen Internettarif aus und geben beim Bestellprozess Ihre bereits vorhandene Kundennummer an.

Ihre Rabatte als Internetkunde

Unsere Welt. Ihre Vorteile: Egal, ob Sie sich für Gas, Strom, Internet, Mobilfunk oder Autostrom von MAINGAU entscheiden, als unser Kunde erhalten Sie Zugang zu exklusiven Rabatten und Angeboten. Denn Ihre Kundennummer ist der Schlüssel zur MAINGAU-Vorteilswelt.

Interessante Artikel zum Thema Glasfaser Anschluss

Glasfaser – Das Internet, das Ihren Alltag verändert 

Glasfaser verändert die Art, wie wir das Internet nutzen: schneller, stabiler und bereit für die Zukunft. Erfahren Sie, warum diese Technologie immer wichtiger wird und wie sie Ihren Alltag – von Homeoffice bis Streaming – erleichtern kann.

Lesedauer 4 min

Mehr erfahren

Was ist DSL und was ist Glasfaser?

Um sich für einen passenden Internettarif zu entscheiden, ist es wichtig, zu verstehen, was DSL und Glasfaser überhaupt sind und welche Unterschiede es gibt. Hier gibt es die Erklärung und eine Übersicht der Vor- und Nachteile.

Lesedauer 3 min

Mehr erfahren

Was ist die für mich passende Bandbreite?

Online finden Sie verschiedene Angebote zu Internetanschlüssen, die sich hauptsächlich in der verbindlich zugesagten Internetgeschwindigkeit unterscheiden.

Lesedauer 2 min

Mehr erfahren

Welchen Router brauche ich?

Für eine schnelle und stabile Internetverbindung ist auch ein passender Router entscheidend. Wir helfen bei der Wahl des Besten WLAN-Routers.

Lesedauer 4 min

Mehr erfahren

Open Access bei Glasfaser

Wer baut eigentlich die Internetleitungen – und wer bietet Tarife an? Hier kommt Open Access ins Spiel. Als Glasfaseranbieter ohne eigene Internetleitungen erklären wir Ihnen, was hinter Open Access steckt und warum es für Sie als Kunde viele Vorteile bringt. 

Lesedauer 3 min

Mehr erfahren

Leitfaden für die Auswahl des besten Internetanbieters

Eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung ist heutzutage von großer Bedeutung. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine Anleitung zur Auswahl des besten Internetanbieters und des passenden Tarifs - sei es DSL oder Glasfaser.

Lesedauer 9 min

Mehr erfahren

Häufige Fragen rund um Glasfasertarife

Allgemein

  • Was ist Glasfaser? 

    Glasfaser-Internet ist eine äußerst leistungsstarke Breitbandverbindung, bei der Daten mittels Lichtsignalen mit extrem hoher Geschwindigkeit über hauchdünne Glasfasern übertragen werden. Als Kunde sollten Sie Glasfaser-Internet in Betracht ziehen, um von schnellen Downloads, unterbrechungsfreiem Streaming, einer stabilen Verbindung und einer zukunftssicheren Technologie zu profitieren.

    Derzeit werden bei der MAINGAU Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s angeboten. Welche Geschwindigkeiten an Ihrer Anschlussadresse verfügbar sind, können Sie ganz einfach online über den Verfügbarkeitscheck prüfen.

  • Glasfaser-Anschluss: Was brauche ich?

    Um einen Glasfaser-Anschluss zu nutzen, benötigen Sie zunächst einen Glasfaseranschluss, der bis zu Ihrem Haus verlegt ist. Außerdem muss an Ihrer Anschlussadresse eine Verfügbarkeit des jeweiligen Glasfaser-Tarifs bestehen. Dank Open Access kann MAINGAU Internet an immer mehr Adressen Glasfasertarife anbieten. Hierzu erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag. Ob dies der Fall ist, erfahren Sie über unsere Homepage über den Button „Jetzt Verfügbarkeit prüfen & bestellen“. Dort können Sie mithilfe Ihrer Anschlussadresse die verfügbare Bandbreite abfragen. 
    Wie bei einem DSL-Anschluss auch, benötigt man bei einem Glasfaser-Hausanschluss einen entsprechenden Router, um den Empfang in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung sicherzustellen. Hierzu können Sie entweder Ihren eigenen Router nutzen oder während der Anmeldung bei MAINGAU unkompliziert einen Router dazubuchen. Wir schicken Ihnen diesen in der Regel 14 Tage vor Vertragsstart zu. Bei der Wahl des Routers sollten Sie die Infos unter „Router und Telefon“ beachten.

  • Wie hoch sollte die Geschwindigkeit bei Glasfaser sein?

    Die optimale Geschwindigkeit hängt vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Für Singles oder kleine Haushalte, die vor allem surfen und streamen, reichen oft  50, 150 oder 300 MBit/s. Familien mit mehreren Personen, Homeoffice, Videokonferenzen und Gaming profitieren bei Geschwindigkeiten von 600 bis 1.000 MBit/s. Es empfiehlt sich, einen kleinen Puffer einzuplanen, damit auch bei paralleler Nutzung keine Engpässe entstehen. So bleibt Ihr Internet auch bei wachsendem Bedarf schnell und zuverlässig.

  • Ist DSL / VDSL gleich Glasfaser?

    Nein, DSL und Glasfaser sind zwei unterschiedliche Technologien für den Internetzugang. Während DSL über Kupferleitungen läuft und begrenzte Bandbreiten bietet, nutzt Glasfaser moderne Lichtwellenleiter mit deutlich höheren Geschwindigkeiten. Auch bei VDSL handelt es sich um eine DSL-Technologie. Sie bietet zwar schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten als das klassische DSL, allerdings werden auf der letzten Strecke bis ins Haus oder die Wohnung trotzdem Kupferleitungen verwendet. 

    Glasfaser ist durch die Lichtwellenleiter weniger störanfällig und zukunftssicher, da die Technik deutlich höhere Bandbreiten ermöglicht. Der Unterschied macht sich vor allem bei paralleler Nutzung, großen Downloads oder Streaming bemerkbar. Wer Wert auf eine schnellere und stabilere Verbindung legt, sollte bei gegebener Verfügbarkeit auf Glasfaser setzen. DSL und VDSL bleiben aber weiterhin gute Alternativen an Standorten, an denen Glasfaser noch nicht verfügbar ist. 

    MAINGAU Internet bietet Ihnen je nach Verfügbarkeit sowohl DSL- als auch Glasfasertarife an. Sie können hier die Tarife einsehen und die Verfügbarkeit an Ihrer Adresse überprüfen.

  • Was bedeuten Megabit pro Sekunde (MBit/s) und Gigabit pro Sekunde (GBit/s)?

    Zum Beziffern einer Geschwindigkeit von Internetverbindungen nutzt man die Datenübertragungsrate. Diese sagt aus, wie viele Daten pro Sekunde verarbeitet werden können. Die kleinste Einheit ist das Bit. 1.000.000 Bit/s entsprechen einem Megabit pro Sekunde. Achtung: Bit sind nicht zu verwechseln mit Byte. Diese beziffern die Größe von Dateien auf dem PC und sind das Achtfache. Demnach können bei einer Geschwindigkeit von 8 MBit/s ein Megabyte an Daten heruntergeladen werden.  

    GBit/s steht für Gigabit pro Sekunde und ist eine Maßeinheit für die Geschwindigkeit bei der Datenübertragung auf einem digitalen Datenübertragungsmedium wie Glasfaser. Ein Gigabit entspricht hierbei 1.000 Megabit.

  • Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser und FTTH?

    Glasfaser ist der Oberbegriff für die Technologie, während FTTH („Fiber to the home“) eine spezielle Ausbaustufe bezeichnet. Bei FTTH wird die Glasfaserleitung direkt bis in die Wohnung oder das Haus gelegt, sodass Sie die maximal mögliche Geschwindigkeit nutzen können. Es gibt auch andere Ausbaustufen wie FTTB („Fiber to the Building “), bei denen ein Teil der Strecke noch über Kupfer läuft.

  • Ist mit Glasfaser auch das WLAN schneller?

    Mit den MAINGAU Glasfasertarifen versorgen wir Sie mit unseren höchsten Geschwindigkeiten und zugleich der besten Stabilität in Ihrem Zuhause. Da man mit Glasfaser auch höhere Bandbreiten realisieren kann, mit denen auch die Geschwindigkeiten steigen, kann man sagen, dass das Internet mit Glasfaser schneller ist. Für unterschiedliche Nutzeransprüche bietet Ihnen MAINGAU Internet Tarife in verschiedenen Geschwindigkeiten an. 

    Für eine sorgenfreie Nutzung empfehlen wir einen aktuellen, leistungsfähigen Router. Sie können Ihren eigenen, kompatiblen Router nutzen oder direkt bei der Bestellung ein aktuelles, vorkonfiguriertes Routermodell mit dazubuchen.

  • Bin ich gezwungen Glasfaser zu nehmen?

    Nein, ob Sie Internet mithilfe von Glasfaser oder basierend auf einer anderen Technologie beziehen, ist ganz Ihnen überlassen. Bei MAINGAU Internet können Sie sich zwischen einem DSL- und Glasfasertarif entscheiden. Wenn Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbaröffnet in einem neuen Tab ist, können Sie von höheren Geschwindigkeiten und einer stabileren Internetverbindung profitieren. DSL bleibt aber weiterhin eine gute Alternative für Haushalte, die das Internet für Basisanwendungen, wie Streamen in Standardqualität und alltägliches Surfen, nutzen oder in denen kein Glasfaser verfügbar ist.

  • Wann wird komplett auf Glasfaser umgestellt?

    Ein bundesweiter Umstieg auf Glasfaser wird noch einige Jahre dauern, da der Ausbau je nach Region schrittweise erfolgt. Das Glasfasernetz wird aber kontinuierlich ausgebaut. Über die Verfügbarkeitsprüfungöffnet in einem neuen Tab können Sie einfach und schnell herausfinden, ob Glasfaser von MAINGAU Internet an Ihrer Adresse schon verfügbar ist.

  • Wie störungsanfällig ist Glasfaser?

    Glasfaser gilt als besonders robust und störungsarm im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen. Die Übertragung per Lichtsignal ist unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen. Dadurch sind Ausfälle und Qualitätsverluste sehr selten. Auch bei hoher Auslastung bleibt die Leistung stabil, was vor allem bei paralleler Nutzung im Haushalt von Vorteil ist. Insgesamt bietet Glasfaser die zuverlässigste Verbindungstechnologie.

  • Was ist der Nachteil an Glasfaser?

    Ein Nachteil an Glasfaser ist, dass die Technologie noch nicht allen Adressen in Deutschland verfügbar ist. Bei gegebener Verfügbarkeitöffnet in einem neuen Tab profitieren Sie im Alltag von maximaler Stabilität und Performance. Um herauszufinden, ob Glasfaser an Ihrer Adresse schon verfügbar ist, nutzen Sie die Verfügbarkeitsprüfung.

  • Ist Glasfaser für den Privathaushalt sinnvoll?

    Ja, Glasfaser ist auch für Privathaushalte sehr sinnvoll, da Sie von höheren Geschwindigkeiten, einer erhöhten Stabilität und einer geringeren Latenz profitieren. Dies ist vor allem bei höheren Anforderungen an das Internet, wie Streaming, parallele Nutzung mehrerer Geräte, Gaming und vielem mehr bemerkbar. Mit Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s sind sie für aktuelle und kommende Anforderungen bestens gerüstet.

  • Für wen lohnt sich Glasfaser?

    Glasfaser lohnt sich für alle, die Wert auf eine schnelle, stabile und zukunftssichere Internetverbindung legen. Besonders Familien, Homeoffice-Nutzer, Gaming und Streaming-Fans profitieren von den hohen Bandbreiten und der zuverlässigen Technik. Wer viele smarte Geräte im Haushalt nutzt oder für die Zukunft gerüstet sein möchte, trifft mit einem Glasfaser-Tarif die beste Wahl.

Vertrag

  • Wie schließe ich einen Glasfasertarif ab?
    1. Rechtzeitig anmelden: Sie sollten den MAINGAU-Glasfasertarif mindestens sechs Wochen vor dem Ende der Kündigungsfrist Ihres bestehenden Glasfaservertrags oder vor dem geplanten Neuabschluss in Auftrag geben.
    2. Verfügbarkeitsprüfung durchführen: Um einen Tarif an Ihrer Anschlussadresse beauftragen zu können, muss dieser dort verfügbar sein. Dies erfahren Sie über unsere Verfügbarkeitsprüfung.
    3. Wir kündigen bei Ihrem Altanbieter: Nach erfolgreicher Prüfung und Tarifabschluss kümmern wir uns um die Kündigung Ihres bestehenden Vertrages. Besonders wichtig ist, dass Sie nicht selbstständig kündigen. Eine Rufnummernmitnahme ist dann nicht mehr möglich.

    4. Bereit zum Lossurfen: Damit Sie Ihren Anschluss zum Freischalttermin nutzen können, senden wir Ihnen alle wichtigen Informationen und Ihre gebuchte Hardware vor Vertragsstart zu.

  • Welche Tarife gibt es bei Glasfaser?

    Im Allgemeinen bewegen sich die Tarifgeschwindigkeiten meist von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s und die Vertragsmindestlaufzeit beträgt 12 oder 24 Monate. 

    MAINGAU Internet bietet Ihnen Tarife mit den Geschwindigkeiten 50, 150, 300, 600 und 1.000 MBit/s an, mit flexiblen Mindestlaufzeiten (12 oder 24 Monate) und attraktiven Preisen. Wenn Sie bereits MAINGAU-Kunde im Bereich Energie, Autostrom oder Mobilfunk sind, können Sie beim Abschluss eines MAINGAU-Internettarifs 15 % sparen.

  • Kann ich meinen Anschluss bei einem Umzug mitnehmen?

    Selbstverständlich können Sie Ihren Anschluss bei einem Umzug an eine neue Adresse mitnehmen. Allerdings muss überprüft werden, ob Glasfaser an Ihrer neuen Anschlussadresse bereits verfügbar ist und welche Bandbreite zur Verfügung steht, da es sich in diesem Fall um einen Neuanschluss handelt. Sollte an Ihrer neuen Adresse aktuell noch kein Glasfaser-Internet ausgebaut sein, empfehlen wir alternativ einen unserer DSL-Tarife.

    Um die Verfügbarkeit zur prüfen, nutzen Sie gerne unseren Verfügbarkeitscheck oder kontaktieren Sie unser Serviceteam telefonisch unter 0800 9898 666 (kostenfrei aus allen dt. Netzen) von Montag bis Freitag 07:30 Uhr - 19:30 Uhr oder per E-Mail unter internet@maingau-energie.deöffnet in einem neuen Tab.

  • Was ist die Vertragszusammenfassung?

    Seit dem 01.12.2021 erhalten Interessenten vor Abschluss eines Internetvertrags eine sogenannte Vertragszusammenfassung (VZF). Grundlage für diese Vertragszusammenfassung ist das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz, das am 01.12.2021 in Kraft trat. Hierdurch sollen Interessenten in kurzer und übersichtlicher Form einen Überblick der wichtigsten Vertragsbestandteile des ausgewählten Tarifs bekommen, bevor sie diesen abschließen.

    In unserer Online Bestellstrecke können Sie nach Download der Vertragszusammenfassung direkt im nächsten Schritt Ihre weiteren Daten eingeben und die Bestellung wie gewohnt abschließen. Sie erhalten die Vertragszusammenfassung von uns aber auch per Mail und können so über den Link in der Mail die Bestellung zu einem späteren Zeitpunkt abschließen. Ganz wichtig: Durch Zusendung der Vertragszusammenfassung kommt noch kein Vertrag zustande. Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird Ihr Auftrag durch uns geprüft und weiter bearbeitet.

  • Was ist der MAINGAU-Kundenrabatt?

    Solange eine aktive Energiebelieferung, ein aktiver Mobilfunk-Vertrag oder ein aktiver Autostromvertrag mit der MAINGAU besteht, erhalten Sie einen Rabatt von 15 % auf Ihre monatliche Grundgebühr für die Dauer Ihrer Erstvertragslaufzeit. Der Rabatt entfällt mit Kündigung der Energiebelieferung, des Mobilfunk-Vertrages, keiner Nutzung des Autostromangebotes innerhalb von 90 Tagen oder bei Ablauf der Erstvertragslaufzeit. Mehr dazu unter "MAINGAU-Vorteilswelt".

  • Ist man bei Glasfaser an einen Anbieter gebunden?

    Nein, auch wenn an Ihrer Adresse ein anderer Anbieter das Glasfaser-Netz ausgebaut hat, kann es sein, dass Sie über mehrere Anbieter einen Internet-Tarif abschließen können. Dies bezeichnet man als Open Access. Um zu sehen, ob die Glasfaser-Tarife von MAINGAU Internet bei Ihnen schon verfügbaröffnet in einem neuen Tab sind, nutzen Sie einfach unsere Verfügbarkeitsprüfung. 

Hausanschluss

  • Ist der Glasfaser-Hausanschluss kostenlos?

    Viele Anbieter übernehmen mittlerweile die Hausanschlusskosen für einen Glasfaseranschluss; weitere Installationskosten kommen meist nicht dazu. Bei MAINGAU Internet müssen Sie bei gegebener Verfügbarkeit lediglich die einmalige Einrichtungsgebühr entrichten, Ihnen entstehen keine Mehrkosten bei möglichem Installationsmehraufwand.

  • Wie wird das Glasfaser innerhalb des Hausen verlegt?

    Die Verlegung von Glasfaser im Haus erfolgt in der Regel möglichst unauffällig und entlang bestehender Leitungswege, beispielsweise mithilfe von Leerrohren. Die Glasfaserleitung wird vom Hausübergabepunkt zur Glasfaser‑Dose Ihrer Wohnung geführt; von dort geht es per Netzwerkkabel an den Router.

  • Wer schließt Glasfaser im Haus an?

    In den meisten Fällen wird der Anschluss von Glasfaser von einem Dienstleister übernommen. Der Netzbetreiber beauftragt ein Bauunternehmen, das das Glasfaserkabel von der Straße bis ins Haus verlegt. Im Anschluss vereinbart Ihr Anbieter mit Ihnen einen Technikertermin, damit der Router angeschlossen werden kann.

  • Soll man sich Glasfaser ins Haus legen lassen?

    Ein Glasfaseranschluss ist eine Investition in die Zukunft und bietet viele Vorteile gegenüber älteren Technologien. Sie profitieren von schnellen, stabilen Verbindungen und sind für alle digitalen Anwendungen bestens gerüstet. Auch wenn Sie aktuell noch nicht die volle Bandbreite benötigen, steigen die Anforderungen stetig – etwa durch Streaming, Homeoffice oder smarte Geräte. Falls Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbaröffnet in einem neuen Tab ist, ist es eine Überlegung wert, auf die neuere und zukunftssichere Technologie umzusteigen.

  • Ist man bei Glasfaser an einen Anbieter gebunden?

    Nein, auch wenn an Ihrer Adresse ein anderer Anbieter das Glasfaser-Netz ausgebaut hat, kann es sein, dass Sie über mehrere Anbieter einen Internet-Tarif abschließen können. Dies bezeichnet man als Open Access. Um zu sehen, ob die Glasfasertarife von MAINGAU Internet bei Ihnen schon verfügbaröffnet in einem neuen Tab sind, nutzen Sie einfach unsere Verfügbarkeitsprüfung. 

  • Ein anderer Netzbetreiber hat bei mir das Glasfasernetz verlegt. Kann ich trotzdem bei MAINGAU Internet einen Tarif abschließen?

    Es kommt häufig vor, dass die Netzbetreiber Ihre Glasfaserinfrastruktur auch für andere Anbieter wie beispielsweise MAINGAU Internet öffnen. Hier kommt Open Access ins Spiel. Mehr hierzu erfahren Sie in unserem Blogartikel.

Router und Telefon

  • Kann ich meine alte FritzBox für Glasfaser nutzen?

    Nicht jeder Router ist für den Einsatz an einem Glasfaseranschluss geeignet. Falls ihr alter Router für Glasfaser geeignet ist und die gewünschte Geschwindigkeit unterstützt, können Sie ihn weiter nutzen. In diesem Fall sind Sie für die Einrichtung des Routers verantwortlich. Ob sich ihr Router für einen Glasfaseranschluss eignet, können Sie ganz einfach beim Hersteller erfragen.

    Wir empfehlen Ihnen einen passenden und vorkonfigurierten Router bei MAINGAU Internet zu mieten oder zu kaufen, um Ihnen eine simple Einrichtung zu garantieren. Zudem können unsere Techniker sodann im Problemfall per Fernwartung auf Ihren Router zugreifen.

  • Ist automatisch Telefonie in meinem Internettarif mit enthalten?

    Nein, die Telefonie-Option ist nicht automatisch bei unseren MAINGAU-Internettarifen mit enthalten. Dies ermöglicht eine individuelle Zusammenstellung Ihres Wunschtarifs. Möchten Sie eine Telefonie-Option hinzubuchen, können Sie diese ganz einfach auf der Bestellstrecke auswählen. Voraussetzung für die Nutzung unserer Telefonie-Optionen ist allerdings die Buchung der Festnetz-Telefonie (inklusive Flatrate ins deutsche Festnetz).

  • Was passiert mit dem Telefonanschluss bei Glasfaser?

    Beim Wechsel auf Glasfaser wird das Telefonieren in der Regel auf Internettelefonie (VoIP) umgestellt. Sie können Ihre bisherigen Rufnummern bei MAINGAU Internet problemlos mitnehmen und wie gewohnt weiter nutzen. Weitere Informationen zu unseren Festnetzpaketen erhalten Sie hier.

Wichtige Dokumente

Eine Übersicht mit der Möglichkeit zum Download unserer wichtigen Dokumente wie beispielsweise unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Preisliste und Produktinformationsblätter finden Sie in unseren wichtigen Dokumenten und Formularen.

​Sie haben noch Fragen?

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gern weiter

Zum Servicecenter

Unsere digitale Assistentin

Hilft gern weiter

Jetzt chatten
  • Siegel von kununu für MAINGAU Energie GmbH: Auszeichnung als Top Company 2025
  • Siegel von WirtschaftsWoche und ServiceValue für MAINGAU Energie GmbH: Auszeichnung für exzellenter Kundenservice 2025
  • Siegel von Top Innovator für MAINGAU Energie GmbH: Auszeichnung als Top-100 Innovator des deutschen Mittelstands 2025
  • Siegel von Focus Money und Deutschland Test für MAINGAU Energie GmbH: Auszeichnung für Deutschlands Beste Energieversorger (überregional)