
Günstige Stromtarife von MAINGAU
Jetzt ganz einfach Stromanbieter wechseln
Sie tanken Zuhause Energie, wir sorgen in ganz Deutschland für günstigen Strom. Finden Sie jetzt einen Energieversorger, der zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Mit den MAINGAU-Stromtarifen können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf eine konstante Stromversorgung verlassen. Wechseln Sie jetzt Ihren Stromanbieter und profitieren neben supergünstigen Stromtarifen von vielen weiteren Angeboten unserer MAINGAU-Vorteilswelt.
Informationen zur Energiemarktsituation sowie alles zum Thema Gas- und Strompreisbremse finden Sie in unserem MAINGAU-Blog:
Ein Energiedienstleister, der weiterdenkt - gute Gründe für den Wechsel zur MAINGAU
Einfach günstig - Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigem Energieversorger? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Mitarbeiter*innen geben täglich ihr Bestes und sorgen für konstant günstige Preise.
Einfach kompetent - Sie wünschen sich mehr Transparenz bei der Stromrechnung? Rund 350.000 Privathaushalte und Unternehmen sind bereits von unseren leicht verständlichen Energietarifen überzeugt. Der Wechsel zu uns ist einfach und die Kosten haben Sie über Ihr Kundenportal stets im Blick.
Einfach für Sie da - Sie wollen einen Stromanbieter, dem Sie vertrauen können? 1907 gegründet, hat die MAINGAU Energie über 115 Jahre Erfahrung in Sachen Energie. Dabei sind wir stets zuverlässig - und zwar bundesweit.
Stromanbieter wechseln – einfach und sicher
Sie haben sich für einen unserer günstigen MAINGAU-Stromtarife entschieden? Dann übernehmen wir alles Weitere für Sie:
- Falls es sich um einen Anbieterwechsel handelt, kündigen wir den bestehenden Vertrag bei Ihrem bisherigen Energielieferanten. Bei Preiserhöhungen des Vorversorgers steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu. In diesem Fall müssen Sie den bestehenden Vertrag bei Ihrem aktuellen Versorger selbst schriftlich kündigen.
- Danach informieren wir Ihren regionalen Netzbetreiber vor Ort, dass wir Ihr neuer Energielieferant sind. Dieser stellt Sie auf MAINGAU Energie um. Sie behalten Ihren Stromzähler und die Energie fließt wie gewohnt und ohne Unterbrechung weiter, nur eben günstiger.
- Vor Beginn der Belieferung schicken wir Ihnen das Begrüßungsschreiben mit allen Angaben zu Ihrem Vertrag und dem genauen Starttermin der Belieferung. Unter anderem finden Sie dort auch Ihre Kundennummer. Damit profitieren Sie von vielen weiteren Vorteilen und Angeboten der MAINGAU Energie.
Die MAINGAU-Vorteilswelt
Entdecken Sie die Produktvielfalt der MAINGAU Energie und entscheiden sich für den besten Tarif in den Bereichen Strom, Gas, Mobilfunk, Internet & Telefon oder Autostrom. Kann es denn noch besser werden? Ja, denn bei Abschluss eines weiteren Tarifs bekommen Sie als MAINGAU-Kunde besondere Vorteile. Jetzt wechseln und sparen!
Stromsparen? Wir haben Tipps
Unser stetiger Begleiter im Alltag ist Strom. Morgens weckt uns das vollgeladene Smartphone, hell erleuchtet starten wir den Tag mit einem heißen Kaffee oder Tee, ziehen uns frisch gewaschene Kleidung an. Abends kochen wir uns etwas und lassen den Tag beim Fernsehen ausklingen. Da könnte man meinen, Stromsparen sei schwer. Das stimmt nicht, im Gegenteil: Viele kleine Tipps bewirken in Summe Großes. Und das Beste am Stromsparen: Mit einem verantwortungsvollen Stromverbrauch schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch noch ganz nebenbei Ihren Geldbeutel. Wir verraten Ihnen, welche Tipps einfach umzusetzen sind.
Wir machen’s Ihnen einfach: Umfassender Service
Den Überblick behalten? Egal ob Sie Vertragsdaten ändern, den Verbrauch einsehen, den Zählerstand erfassen oder den Abschlag individuell anpassen wollen – unser Kundenportal steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Einfach einloggen und schon können Sie alle Informationen zu Ihrem Vertrag einsehen und anpassen.
Natürlich sind wir auch persönlich jederzeit für Sie da. Wenn Sie uns telefonisch erreichen wollen, hören Sie keine anonyme Computerstimme, vielmehr begrüßen Sie die Stimmen unserer sympathischen Mitarbeiter Tani und Marc. Neben unserer Hotline können Sie uns auch per E-Mail, Post oder per WhatsApp erreichen. Unser Service-Team steht Ihnen Montag bis Sonntag von 6 bis 22 Uhr mit Rat und Tat zur Seite und klärt Ihre Anliegen, Fragen oder Probleme so schnell wie möglich (kostenfrei aus allen deutschen Netzen). Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Auch unsere digitale Assistentin Carla hilft gerne weiter. Auf all unseren Internetseiten finden Sie den MAINGAU Chat. Diesen können Sie öffnen und schon steht unser Chatbot für Sie bereit. Formulieren Sie Ihr Anliegen in kurzen Sätzen und Sie bekommen innerhalb weniger Augenblicke eine Antwort von Carla.
FAQ zu MAINGAU-Stromtarifen
Unter elektrischem Strom versteht man geladene Teilchen (Elektronen), die sich gerichtet bewegen. Für diese Bewegung muss eine Kraft herrschen, diese erzeugt Bewegung. Die Kraft entsteht durch das Anziehen entgegengesetzter negativer und positiver Ladungen. In einem Stromkreis besteht ein „Druckunterschied“, der einen Stromfluss der freien Elektronen ermöglicht und in der Einheit Ampere gemessen wird. Die Größe des Druckunterschieds wird als Spannung bezeichnet und in der Einheit Volt gemessen.
Bei Gleichstrom ist der Stromfluss konstant mit gleicher Stärke in die gleiche Richtung. Bei Wechselstrom ändert der Stromfluss periodisch die Fließrichtung und Stärke. Mit Transformatoren lässt sich Wechselstrom in verschiedene Spannungsebenen umwandeln. Je höher die elektrische Spannung ist, desto geringer ist der Verlust. Somit sorgen Hochspannungsnetze zunächst für die grobe Verteilung von Strom. Danach wird der Strom im Umspannwerk transformiert und über Mittelspannungsnetze weitergeleitet. Niederspannungsnetze bringen den Wechselstrom mit 230 Volt in Ihren Haushalt.
Eine Kilowattstunde (kWh) entspricht der Energie, die ein elektrisches Gerät mit einer Leistung von 1.000 Watt (oder einem Kilowatt) innerhalb einer Stunde aufnimmt oder abgibt. In dieser Einheit wird der Stromverbrauch abgerechnet. Je nach Leistung der elektrischen Geräte variieren auch die Mengen an verbrauchtem Strom. Mit einer Kilowattstunde kann man beispielsweise 133 Scheiben Toasts im Toaster rösten oder sieben Stunden den Fernseher laufen lassen.
Für Betrieb und Instandhaltung der Energienetze ist der örtliche Netzbetreiber verantwortlich. Diese Energienetze nutzt der Energieanbieter, um Energie an den Endkunden zu liefern. Der jeweilige Netzbetreiber stellt dem Energieanbieter dafür ein Netznutzungsentgelt in Rechnung. Die Netznutzungsentgelte sind in Ihrem Endpreis bereits enthalten. Welcher Energieanbieter für ein Netzgebiet der Grundversorger ist, legen die Betreiber von Energieversorgungsnetzen der allgemeinen Versorgung alle drei Jahre fest.
Die Betreiber der Strom- und Gasnetze verlegen ihre Leitungen oft über bzw. unter öffentlichen Straßen und Wegen. Dafür müssen Sie den jeweiligen Städten und Gemeinden eine Gebühr für das Wegenutzungsrecht bezahlen. Das ist die Konzessionsabgabe. Sie ist in Ihrem Endpreis bereits enthalten und ist in der Konzessionsabgabenverordnung geregelt.
Sie finden eine neunstellige Nummer auf jedem Schreiben, das Sie von uns erhalten haben. Dies ist Ihre Kundennummer. Haben Sie mehrere Verträge unter einer Kundennummer abgeschlossen (zum Beispiel Autostrom, Strom, Erdgas etc.), so steht hinter Ihrer Kundennummer eine Debitorennummer. Diese ist mit einem Minus getrennt von Ihrer Kundennummer und kennzeichnet den jeweiligen Vertrag.
Ein Stromzähler ist die Schnittstelle zwischen Ihnen, dem Energieversorger und dem Netzbetreiber. Er misst, wie viel Strom Sie in Ihrem Haushalt verbrauchen. Angegeben wird der Stromverbrauch in Kilowattstunden. Den Stromzähler montiert Ihr Netzbetreiber vor Ort. Wechseln Sie Ihren Stromanbieter, bleibt der Zähler unverändert. Angebracht werden sie in der Regel im Keller oder im Eingangsbereich eines Gebäudes. In Mehrfamilienhäusern empfehlen wir, Ihren Hausmeister oder Hausverwalter anzusprechen, wenn die Zähler nicht frei zugänglich sind.
Der monatliche Abschlag wird anhand Ihres zu erwartenden Jahresverbrauchs errechnet. Der Verbrauch in kWh wird durch zwölf Belieferungsmonate geteilt und mit dem Arbeitspreis und möglicherweise Grundpreis berechnet, die Ihrem gewählten Stromtarif zugrunde liegen. Zum Jahresende benötigen wir von Ihnen den Zählerstand Ihres Stromzählers. So können wir in Ihrer Jahresabrechnung berechnen. Ist Ihr Verbrauch deutlich gesunken, können Sie mit einem Guthaben rechnen. Eine Nachzahlung ist zu erwarten, wenn Ihr Verbrauch gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen ist.
Informationen für unsere Stromkunden zu den geänderten Umlagen und Steuern lesen Sie hier.
Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.




