Kichernd durch den Herbst
Nicht nur beim Kochen sorgen Kichererbsen für gute Laune, auch unser Körper freut sich über die kleinen Eiweißbomben. Die Hülsenfrüchte tragen vor allem bei einer Ernährung ohne tierische Lebensmittel dazu bei, dass der Körper mit genügend Eiweiß versorgt wird. Kichererbsen sind ein Lieferant für Mineralstoffe und Spurenelemente. Sie liefern Magnesium für Nerven und Muskeln, sind eine wertvolle Eisenquelle für Blutbildung und Sauerstofftransport und sorgen mit einem hohen Calcium-Gehalt für starke Knochen.
Beim Kochen und Braten sind Kichererbsen mit ihrem leicht nussigen Geschmack vielseitig einsetzbar: Während manch einer lieber einen Aufstrich wie Hummus daraus macht, so verwenden viele die Hülsenfrüchte als Sattmacher in Salaten oder in Eintöpfen. Andere formen Bällchen und machen Falafel daraus oder geben sie zusammen mit Gemüse in Woks und machen ein leckeres Kichererbsen Curry daraus.