Welche weiteren Vorteile bietet die Anschaffung eines Elektroautos?
- Bei Zulassungen bis zum 31.12.2020 fallen 10 Jahre keine Kfz-Steuern an.
- Das Laden des E-Autos am Arbeitsplatz ist steuerfrei.
- Es gibt steuerliche Vergünstigungen, wenn das E-Auto als Firmenwagen genutzt wird.
- Die KfW bietet vergünstigte Kredite bei energiesparenden Sanierungsarbeiten an Wohneigentum in Höhe von bis zu 30 %. Hierunter fällt auch die Einrichtung privater Autostrom-Ladestationen
Neben diesen zahlreichen allgemeingültigen Förderungen gibt es zusätzlich noch weitere Vorteile je nach Bundesland. So bietet z.B. Nordrhein-Westfalen mit seinem „Sofortprogramm Elektromobilität“ eine Erstattung von 50 % der Kosten pro Ladestation (max. 1000 €), vorausgesetzt es handelt sich um vor Ort erzeugten regenerativen Strom oder Strom aus erneuerbaren Energien.
Auch kommunal wird viel in Sachen Förderung von E-Mobilität getan. So hat die Stadt München beispielsweise ein Programm, welches 1500 € Zuschuss zu Ladestationen bietet.
Wer sich ein Elektroauto anschaffen möchte, sollte sich unbedingt in seinem jeweiligen Landkreis informieren, welche Programme sich zusätzlich zum Umweltbonus anbieten und nutzen lassen.