Über lange Zeit war der NEFZ-Zyklus die Basis der Berechnungen. Sollten Angaben nach NEFZ zu finden sein, sind diese in jedem Falle veraltet und entsprechen keinen realistischen Werten.
Allerdings könnt ihr diese NEFZ-Werte nutzen, um die Faustformel anzuwenden. Zieht von diesen Angaben ganz einfach 30 Prozent ab – also grob ein Drittel – und schon habt ihr eine realistische Angabe für die Reichweite.
Der neue, deutlich realistischere Reichweitenzyklus, den es bereits seit September 2008 gibt, ist der WLTP (worldwide harmonized light-duty vehicles test procedure). Aber auch hier haben wir noch keine Zahlen zu erwarten, die in der Realität angekommen sind. Ziehen wir dieses Mal 10 Prozent des Wertes ab, kommen wir unserer realistischen Reichweite aber ziemlich nahe.
Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an:
Bei der Renault Zoe ZE40 gibt uns Renault 403 Kilometer Reichweite im NEFZ-Zyklus an. Unser Experte Robin hat das Ganze getestet und kann sagen: Stimmt nicht. Ziehen wir aber die 30 Prozent unserer Faustformel ab, landen wir bei 282 Kilometern Reichweitet - ein realistischer Wert, den Robin nur bestätigen kann.
Beim WLTP-Zyklus gibt Renault dann schon nur noch 316 Kilometer Reichweite an. Schon deutlich näher an der Realität, aber eben noch nicht nahe genug. Faustformel auspacken und 10 Prozent abziehen: 284 Kilometer.
Mit dieser einfachen mathematischen Formel könnt ihr selbst ganz schnell ausrechnen, welche Reichweite euch erwartet. Ganz, ganz wichtiger Hinweis: Alle Werte waren auf sommerliche, warme Temperaturen bezogen. Im Winter geht die Reichweite leider noch mal runter.