7 Fragen an DIRK SCHNEIDER
Was bringt Sie im Job manchmal so richtig auf die Palme?
Im Sinne einer ganzheitlichen Lösung muss der Verkehrssektor und hier insbesondere das Thema Elektromobilität viel stärker als bisher in die Energiewende mit einbezogen werden. Hier fehlt es der Politik, der Verwaltung und unserer Branche ganz offensichtlich noch an geschlossenem und engagiertem Auftreten.
Worüber können Sie lachen?
Über einen guten Witz.
Welche Fehler können Sie sich nur schwer verzeihen?
Fehler, die sich wiederholen.
Wofür können Sie sich besonders begeistern?
Für Siege des VfL Borussia Mönchengladbach ... am besten bei gleichzeitiger Niederlage des 1. FC Köln.
Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung?
Wandern und Joggen auf dem Rotweinwanderweg entlang des Ahrtals.
Wofür engagieren Sie sich privat?
Ich bin seit 15 Jahren als ehrenamtlicher Prüfer bei den Industrie- und Handelskammern Bonn/Rhein-Sieg bzw. Offenbach bestellt und engagiere mich dort sehr gerne im Bereich der jugendlichen Ausbildungsqualifizierung.
Ihr persönliches Lebensmotto?
Artikel 1 des Rheinischen Grundgesetzes: „Et es wie et es" = „Es ist, wie es ist". Übersetzung: Sieh den Tatsachen ins Auge.