Was beachten beim Autotarif?
Autotarif zum Laden Deines E-Autos
Auf der Suche nach dem passenden Autotarif, um das E-Auto mit Strom zu versorgen, sollte man die unterschiedlichen Ladestrom-Anbieter vergleichen. Unterschiede gibt es beispielsweise hinsichtlich des Preis- und Tarifsystems oder der Netzabdeckung. Einige Anbieter von Autotarifen haben Abomodelle oder berechnen eine monatliche Grundgebühr unabhängig von den tatsächlichen Ladevorgängen.
Unterschiede bei den Autotarif-Anbietern
- Preissystem / Tarifsystem
- Netzabdeckung

MAINGAU Autostrom dagegen bietet ein Preissystem ohne Grundgebühr und ohne Vertragslaufzeit. So kannst Du vollkommen flexibel Dein E-Auto laden. Einige regionale Stromanbieter haben auch Autotarife im Angebot. Doch hier sollten Interessierte E-Auto-Fahrer genau hinsehen und sich darüber informieren, wie groß die Netzabdeckung ist. Im MAINGAU Ladenetz sind neben den 140 eigenen Ladesäulen im Rhein-Main-Gebiet auch noch rund 400.000 weitere Ladepunkte europaweit. Somit kannst Du den Autotarif der MAINGAU flächendeckend nutzen und findest mithilfe der MAINGAU Autostrom-App immer eine Ladesäule in der Nähe. Die App zeigt Dir auch an, ob die Ladestation gerade frei ist. So bekommst Du in Echtzeit Informationen über die Verfügbarkeit des ausgewählten Ladepunkts.
Deine Vorteile bei MAINGAU Autostrom
- Preissystem ohne Grundgebühr
- Keine Vertragslaufzeit, jederzeit kündbar
- Netzabdeckung: 400.000 Ladepunkte in ganz Europa, davon 85.000 in Deutschland
- Nächste freie Ladesäule mit der Autostrom-App finden