Wie war die Zeit als Werkstudenten für euch und was waren eure Tätigkeitsbereiche?
Mara:
Wirklich spannend! Da Autostrom damals noch in den Kinderschuhen steckte, hatte ich die Möglichkeit, beim Aufbau eines neuen Produktes unterstützen zu dürfen. So konnte ich einerseits direkt mitanpacken, eigene Projekte übernehmen und theoretischen Input aus meinem Studium miteinbringen. Andererseits konnte ich auch viel Input mitnehmen und Erfahrung für die Umsetzung von Ideen sammeln. Einer meiner Tätigkeitsbereiche war es, die Customer Journey von Autostrom zu überprüfen und auszubauen. Für das Produkt und dessen Weiterentwicklung war meine Aufgabe ein wichtiger Baustein und ich hatte bei der Gestaltung und Umsetzung viel kreativen Spielraum.
Fabian:
Bei der MAINGAU werden Werkstudenten von Beginn an gefördert und gefordert. Somit kann ich Ähnliches wie Mara berichten, die Zeit als Werksstudent war wirklich sehr spannend und ich konnte viel lernen. Im Bereich Elektromobilität durfte ich beim Aufbau neuer Produkte aktiv mitwirken – zum Beispiel das E-Carsharing, E-Bikesharing oder den Ausbau unserer Ladesäuleninfrastruktur. Es hat unglaublichen Spaß gemacht, sich nicht als „Werkstudent“ zu fühlen, sondern als festes „Teammitglied“.