Betrachten wir zunächst die Ladesäule:
Diese muss ein Steckersystem bieten, welches mit Gleichstrom arbeiten kann. Das können derzeit der CCS- und der CHAdeMO-Stecker.
CCS steht für Combined Charging System und ist mittlerweile zum internationalen Standard geworden. Der CHAdeMO-Stecker ist in manchen asiatischen Automodellen verbaut, stirbt jedoch nach und nach aus und wird wohl künftig keine Rolle mehr spielen.
Analog zur Ladesäule muss natürlich auch das Elektroauto für schnelle Ladevorgänge ausgerüstet sein. Leider ist das CCS-System bei einigen deutschen Automobil-Herstellern aktuell nur als Sonderausstattung erhältlich.
Wenn man also weiß, dass man des Öfteren auch mal zwischendurch schnell laden können muss, sollte man bereits bei der Anschaffung eines Elektroautos entsprechend Wert darauf legen.
Welche Elektroautos derzeit angeboten werden und mit welchen technischen Möglichkeiten diese ausgerüstet sind, zeigen wir in unserer Elektrofahrzeug-Übersicht!