15.05.2023 · Lesedauer 3 min

Störungen im Mobilfunknetz

Ihr Handy hat plötzlich kein Netz und Sie fragen sich, was Sie tun können? Wir geben Ihnen Tipps zur Störungsbehebung. Zunächst sollte sich die Frage klären, woran es denn liegt, dass sich Ihr Smartphone nicht mit dem Netz verbinden kann. Bei den meisten Mobilfunkanbietern kann man online den Status des Netzes überprüfen. Dort können Sie einsehen, ob es zum gegenwärtigen Zeitpunkt Einschränkungen im Netz gibt. Als MAINGAU Mobilfunkkunde kommen Sie hieröffnet in einem neuen Tab zu unserem Live-Check.



Wo können Sie aktuelle Störungen einsehen?

Fast jeder Mobilfunkanbieter hat eine eigene Störungsseite, auf der man überprüfen kann, ob es aktuelle Störungen gibt. Für MAINGAU Mobilfunkkunden geht das hieröffnet in einem neuen Tab. Auch andere Webseiten, wie zum Beispiel allestörungen.deöffnet in einem neuen Tab, können weiterhelfen.

Statusmeldung gelb oder rot

  • Störung durch Dritte zum Beispiel durch Baustellen
  • Wartungsarbeiten zum Beispiel Wartungsarbeiten an Basisstationen


Liegt tatsächlich eine Störung bei Ihrem Mobilfunkanbieter vor, werden Sie in einigen Fällen direkt bei der Störungsmeldung über die voraussichtliche Dauer der Entstörung informiert. Dort finden Sie auch Updates zum Störungsverlauf. Einige Störungen lassen sich kurzfristig beseitigen, bei anderen Störungen dauert die Behebung länger, da beispielsweise Techniker ausrücken müssen oder die Lieferung von Ersatzteilen notwendig ist.

Statusmeldung grün, doch trotzdem kein Netz

  • Netzüberlastung: Dazu kommt es, wenn zu viele Handys mit einer Basisstation verbunden sind - zum Beispiel auf einem Konzert oder bei einem Fußballspiel.
  • Schlechte Wetterbedingungen: Das Netz kann durch die aktuellen Witterungsbedingungen beeinträchtigt werden – zum Beispiel starken Regen, Gewitter oder Schneefall.
  • Defekte SIM-Karte: Ist die SIM-Karte defekt, kann das zu Verbindungsabbrüchen führen.
  • Funklöcher: Informieren Sie sich darüber, ob an Ihrem momentanen Standort eine Netzabdeckung gewährleistet ist. Das ist für MAINGAU Mobilfunkkunden hier oder unter 4G.de möglich.
  • Flugmodus, Ruhemodus oder Nicht-Stören-Modus: Überprüfen Sie, ob Sie den Flug-, Ruhe- oder Nicht-Stören-Modus eingeschaltet haben. Diese Modi ermöglichen in der Regel keine Netzverbindung.
  • Roaming im Ausland aktivieren: Wenn Sie sich aktuell im Ausland befinden, muss Ihr Roaming eventuell in den Einstellungen aktiviert werden. Mehr Hinweise und Tipps zum Surfen im Ausland finden Sie hier.öffnet in einem neuen Tab

Was können Sie bei einer Störung tun?

  • Starten Sie Ihr Handy neu.
  • Überprüfen Sie Ihre Netzabdeckung. Als MAINGAU Mobilfunkkunde können Sie die unten verlinkte Seite oder 4G.de nutzen.
  • Wählen Sie Ihr Netz manuell aus. Das geht in den Einstellungen unter > Mobilfunk > Netzauswahl (iPhone) bzw. unter > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz (Android).
  • Schalten Sie den Flug- oder Ruhemodus aus, falls er aktiviert ist.
  • Aktivieren Sie in den Einstellungen WLAN-Anrufe. So können Sie auch ohne Netz telefonieren.

​Sie haben noch Fragen?

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gern weiter

Zum Servicecenter

Unsere digitale Assistentin 

Carla hilft gern weiter

Jetzt chatten
  • Siegel von kununu für MAINGAU Energie GmbH: Auszeichnung als Top Company 2025
  • Siegel von WirtschaftsWoche und ServiceValue für MAINGAU Energie GmbH: Auszeichnung für TOP Kundenservice 2024
  • Siegel von Top Innovator für MAINGAU Energie GmbH: Auszeichnung als Top-100 Innovator des deutschen Mittelstands 2025
  • Siegel von Focus Money für MAINGAU Energie: Auszeichnung als Deutschlands bester überregionaler Energieversorger, 5 Jahre in Folge (Anbieterreputation)