Freischaltung Ihres Glasfaseranschlusses

Damit Ihr Glasfaseranschluss reibungslos funktioniert, ist am Tag der Schaltung eine einmalige Freischaltung erforderlich. Dieser Schritt ist notwendig, selbst wenn Sie einen vorkonfigurierten Router von MAINGAU erhalten haben. Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig.

Wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme

  • Sie benötigen bestimmte Kennungen (IDs), um die Freischaltung durchzuführen. Diese befinden sich an Ihrer Glasfaserdose und Ihrem Router bzw. Optical Network Termination (ONT).

  • Am Schaltungstag erhalten Sie eine E-Mail oder SMS von der Telekom mit einem Einrichtungs-Link. Bitte schließen Sie Ihr Endgerät erst an, wenn Sie diesen Link erhalten haben.

  • Wichtiger Hinweis: Der Einrichtungs-Link kann nur einmalig verwendet werden. Bitte aktivieren Sie ihn daher erst am Tag der Schaltung und stellen Sie sicher, dass Sie den Vorgang vollständig abschließen.

  • Nach der Freischaltung kann es bis zu 45 Minuten dauern, bis Ihr Anschluss vollständig aktiviert ist.

Benötigte Informationen für die Freischaltung

  1. Die Glasfaser-ID (Kennung Ihrer Glasfaserdose, siehe A in der Abbildung) ist auf dem Etikett an der Glasfaserdose in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus zu finden.

  2. Die Modem-ID (AVMG-Nummer, siehe B in der Abbildung) befindet sich auf der Unterseite Ihres Routers. Falls sie eine Glasfaser-FRITZ!Box verwenden besitzt diese ein integriertes Glasfaser-Modem.

  3. Die ONT-Seriennummer (nur wenn Sie einen Optical Network Terminator verwenden) finden Sie auf dem Etikett des ONTs.

Abbildung zeigt eine Glasfaserdose mit einer markierten Glasfaser-ID und eine FRITZ!Box mit einer hervorgehobenen Modem-ID

Die Glasfaser-ID (A) befindet sich mittig auf der Vorderseite der Glasfaserdose. Die Modem-ID (B) ist unten links auf dem Geräteaufkleber des Routers.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Freischaltung

1. Den Einrichtungs-Link öffnen

  1. Am Tag der Schaltung erhalten Sie eine E-Mail oder SMS von der Telekom mit dem Betreff „Glasfaser-Anschluss einrichten“.

  2. In der E-Mail klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt einrichten“. In der SMS finden Sie einen Einrichtungs-Link, den Sie anklicken.

  3. Nutzen Sie hierfür ein Smartphone oder ein anderes Gerät mit einer bestehenden (mobilen) Internetverbindung.

2. Einrichtungsassistent starten

Sobald sich der Einrichtungsassistent öffnet, werden Sie aufgefordert, bestimmte Kennungen einzugeben. Welche Kennungen Sie benötigen, hängt von Ihrem Gerät ab:

  • Falls Sie einen Glasfaserrouter mit integriertem Glasfaser-Modem (z. B. eine Glasfaser-FRITZ!Box) nutzen: Geben Sie die Glasfaser-ID und die Modem-ID ein.
  • Falls Sie einen Router mit einem separaten Optical Network Terminator (ONT) verwenden: Geben Sie die Glasfaser-ID und die ONT-Seriennummer ein.

Folgen Sie anschließend den weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.

3. Wartezeit nach der Einrichtung

Nach Abschluss der Eingabe startet die Freischaltung Ihres Anschlusses. Dies kann bis zu 45 Minuten dauern. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigungs-SMS oder E-Mail. Die FRITZ!Box konfiguriert sich nach der Freischaltung automatisch, sofern sie von MAINGAU bereitgestellt wurde.

Nach der erfolgreichen Freischaltung ist Ihr Glasfaseranschluss einsatzbereit! Falls Sie Unterstützung benötigen, steht Ihnen der MAINGAU Kundenservice gerne zur Verfügung.

​Sie haben noch Fragen?

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gern weiter

Zum Servicecenter
Unsere digitale Assistentin 

Carla hilft gern weiter

Jetzt chatten

FAQ zur Freischaltung des MAINGAU Glasfaseranschlusses

  • Überprüfen Sie, ob Sie den Link bereits geöffnet haben. Falls ja, wenden Sie sich an den MAINGAU Kundenservice, denn der Link ist nur zur Einmalverwendung nutzbar.

  • Starten Sie Ihre FRITZ!Box oder Ihren ONT neu und warten Sie einige Minuten. Falls weiterhin keine Verbindung besteht, kontaktieren Sie den Kundenservice.

  • Beide Kennungen befinden sich auf den Geräten selbst – entweder auf dem Typenschild oder einem Aufkleber.