Open Access Glasfaser mit MAINGAU

Mehr Auswahl, mehr Geschwindigkeit, mehr Verfügbarkeit

Mit MAINGAU bekommen Sie Glasfaserinternet über die Deutsche Telekom sowie starke Open-Access-Partnernetze. So profitieren Sie von hoher Verfügbarkeit, fairen Preisen und echter Anbieterwahl auf bestehenden Netzen – ohne doppelten Ausbau. Zu unseren Open-Access-Partnern zählen: Vattenfall Eurofiber, Westconnect, R-KOM, ComIn und EWE.

Was Open Access bedeutet und welche Vorteile Sie dadurch haben, erfahren Sie in unserem ausführlichen Blogartikel.

Unsere Open-Access-Partner und Ausbaugebiete

Vattenfall Eurofiber

Gebiet: Berlin, stadtweit mit Fokus auf FTTB (Fiber to the Building )/FTTH (Fiber to the Home) Ausbau

Ausbauziel: >500.000 Haushalte und Unternehmenöffnet in einem neuen Tab bis Ende 2026

Besonderheit: Offenes Glasfasernetz, diskriminierungsfreier Zugang für Provider

Westconnect

Gebiet: Vor allem Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Hessen

Ausbauziel: Millionen Haushalte im Netzgebiet, kontinuierlicher Ausbau in Städten und ländlichen Räumen

Besonderheit: Open Access Zugang für Anbieter über Bitstream/Plattform-Modelle

R-KOM

Gebiet: Ostbayern/Regensburg und Umgebung (kommunaler/regionaler Netzbetreiber)

Besonderheit: Verfügbarkeit je nach Kommune/Cluster, häufig FTTH (Fiber to the Home) in Stadt und Umland

ComIn

Gebiet: Regionales City/Kommunalnetz (je nach Stadtwerk-Verbund)

Besonderheit: Verfügbarkeit variiert nach Ausbauclustern; FTTH (Fiber to the Home)/FTTB (Fiber to the Building ) je nach Quartier

EWE

Gebiet: Nordwestdeutschland (Niedersachsen/Bremen), u. a. Oldenburger Land, Weser-Ems, Teile von Bremerhaven/Osnabrück

Besonderheit: EWE baut großflächig FTTH (Fiber to the Home) aus; viele Gemeinden bereits aktiv

Hinweis zu unseren Open Access Verfügbarkeiten: Die konkreten Ortsteile und Straßenzüge ändern sich dynamisch je nach Baufortschritt. Sie können bereits einen MAINGAU-Glasfasertarif abschließen, selbst wenn die Bauarbeiten an Ihrer Adresse noch nicht final abgeschlossen sind. Bitte nutzen Sie unseren Verfügbarkeitschecköffnet in einem neuen Tab, um Ihre Adresse zu prüfen. 

So finden Sie heraus, ob Glasfaser bei Ihnen verfügbar ist

1

Adresse prüfen

Über den MAINGAU Verfügbarkeits-Check sehen Sie sofort, ob Ihre Adresse über unsere Open-Access-Partner versorgt werden kann.
2

Tarif wählen

Entscheiden Sie sich für die passende Bandbreite – bis zu Gigabit-Geschwindigkeiten.
3

Einfach bestellen

Wir kümmern uns um alles Weitere, inklusive Wechselservice.

Fazit: Mit MAINGAU schneller online

Über Telekom und Open-Access-Partner

MAINGAU bringt Ihnen leistungsstarkes Glasfaserinternet über mehrere Netze: Telekom deutschlandweit sowie unsere Open-Access-Partner Vattenfall Eurofiber in Berlin, Westconnect in NRW/RLP/NDS/HE sowie regionale Partner wie R-KOM, ComIn und EWE. 

Prüfen Sie jetzt Ihre Adresse und sichern Sie Ihren zukunftssicheren Glasfaseranschluss.

Häufige Fragen zu MAINGAU Open Access

  • Bietet MAINGAU Glasfaser in Berlin?

     Ja, über das Open-Access-Netz von Vattenfall Eurofiber in Berlin – mit Ziel von über 500.000 anschließbaren Haushaltenöffnet in einem neuen Tab bis Ende 2026.

  • In welchen Bundesländern ist Westconnect aktiv?

    Westconnect ist vor allem in NRW, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Hessen aktiv.

  • Ist Open Access beim Glasfaserausbau Pflicht?

    Kurz gesagt: Open Access ist beim Glasfaserausbau in Deutschland grundsätzlich keine gesetzliche Pflicht, aber politisch klar gewünscht und wird zunehmend zum Branchenstandard.

    Open Access bedeutet, dass ein ausgebautes Glasfasernetz für mehrere Anbieter geöffnet wird, damit Endkundinnen und Endkunden frei zwischen Tarifen verschiedener Anbieter wählen können – unabhängig davon, wer das Netz gebaut hat. Viele Netzbetreiber schließen dafür Kooperationen und Vermietmodelle, damit andere Anbieter ihre Dienste über das vorhandene Netz anbieten können. In Ausschreibungen, Förderprojekten und kommunalen Vereinbarungen wird Open Access häufig als Voraussetzung oder Qualitätskriterium verankert, um Wettbewerb und schnelle Versorgung sicherzustellen.

    Für Sie als Kundin oder Kunde heißt das: In vielen Ausbaugebieten können Sie heute schon aus mehreren Anbietern wählen, selbst wenn nur ein Netzbetreiber vor Ort ausbaut. Ob Open Access konkret verfügbar ist, hängt aber vom jeweiligen Netz und den getroffenen Vereinbarungen ab. Wenn Sie wissen möchten, welche Optionen an Ihrer Adresse bestehen und ob MAINGAU bereits Glasfaser-Internet an Ihrer Adresse anbietet, nutzen Sie einfach unsere Verfügbarkeitsprüfung.

  • Wie schnell ist MAINGAU Glasfaser?

    Je nach Netz und Tarif bis zu 1 Gigabit pro Sekunde und mehr auf FTTH (Fiber to the Home)/FTTB (Fiber to the Building ). Details siehst du im Verfügbarkeitscheck und in den Tarifen deines Netzes

  • Bei welchen Open Acess Anbietern kann ich über MAINGAU Glasfaser Internet haben?

    MAINGAU bringt Ihnen leistungsstarkes Glasfaserinternet über mehrere Netze und Open-Access-Partner: Vattenfall Eurofiber in Berlin, Westconnect in Nordrheinwestfalen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Hessen sowie regionale Partner wie R-KOM, ComIn und EWE. Prüfen Sie jetzt Ihre Adresseöffnet in einem neuen Tab und sichern Sie Ihren zukunftssicheren Glasfaseranschluss.

​Sie haben noch Fragen?

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gern weiter

Zum Servicecenter

Unsere digitale Assistentin

Hilft gern weiter

Jetzt chatten
  • Siegel von kununu für MAINGAU Energie GmbH: Auszeichnung als Top Company 2025
  • Siegel von WirtschaftsWoche und ServiceValue für MAINGAU Energie GmbH: Auszeichnung für exzellenter Kundenservice 2025
  • Siegel von Top Innovator für MAINGAU Energie GmbH: Auszeichnung als Top-100 Innovator des deutschen Mittelstands 2025
  • Siegel von Focus Money und Deutschland Test für MAINGAU Energie GmbH: Auszeichnung für Deutschlands Beste Energieversorger (überregional)