30.04.2025 · Lesedauer 3 min

Neu: Stromanbieter wechseln in nur 24 Stunden

So funktioniert der schnelle Stromanbieterwechsel

Ein Stromanbieterwechsel war bisher oft mit Wartezeiten verbunden. Doch ab dem 6. Juni 2025 wird der Wechsel deutlich schneller: Dank einer neuen Vorgabe der Bundesnetzagentur kann der Lieferantenwechsel werktags innerhalb von 24 Stunden umgesetzt werden. Die Vorteile für Sie als Stromkunde: Mehr Flexibilität, weniger Wartezeiten und schnelle Reaktion auf Preisschwankungen.

Wie der schnelle Wechsel funktioniert und was Sie beachten müssen, erklären wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Was bleibt wie bisher?

Wichtig zu wissen: Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen bleiben bestehen. Der schnelle Lieferantenwechsel bezieht sich nur auf den technischen Prozess – ersetzt aber keine vertraglichen Vereinbarungen. 

Ist Ihr alter Vertrag also bereits ausgelaufen oder besteht ein Sonderkündigungsrecht, so können Sie vom 24 Stunden-Wechsel Gebrauch machen.

Die Vorteile des 24h-Stromanbieterwechsels

Keine lange Vorlaufzeit mehr

Ist Ihr alter Stromvertrag ausgelaufen oder haben Sie rechtzeitig gekündigt, können Sie den Anbieterwechsel jetzt kurzfristig und ohne lange Planungsphase in die Wege leiten.

Schnelle Rückmeldung zum Wechselstatus

Bislang konnten schon mal Wochen vergehen, jetzt erhalten Sie werktags innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung – so behalten Sie jederzeit den Überblick über den Stand Ihres Anbieterwechsels.

Digitaler Datenaustausch

Mit der Angabe der Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID) kann der Datenaustausch zwischen Netzbetreibern und Energieversorgern schnell stattfinden. 

So funktioniert der 24-Stunden-Lieferantenwechsel

1

Fristen & neue Angebote prüfen

Prüfen Sie Ihre Kündigungsfrist bei Ihrem jetzigen Stromanbieter (der 24 Stunden-Wechsel funktioniert nur, wenn keine vertragliche Bindung mehr besteht). Anschließend suchen Sie Ihre letzte Jahresabrechnung raus, hier finden Sie alle relevanten Daten, wie z. B. den Jahresverbrauch. Mit diesem bringen Sie in Erfahrung, welcher Tarif bei welchem Stromanbieter am besten für Sie ist. 
2

Anbieter wechseln

Haben Sie sich für einen neuen Anbieter entschieden, geben Sie im Laufe des Wechselprozesses Ihre Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID) an (diese finden Sie auch auf der Jahresabrechnung). Den weiteren Datenaustausch mit dem Netzbetreiber und die Kündigung beim vorherigen Stromanbieter übernimmt Ihr neuer Anbieter.
3

Bestätigung des Wechsels

Werktags wird der Wechselprozess innerhalb von 24 Stunden durchgeführt und bestätigt.

Besonders relevant bei Umzügen

Sie wollen umziehen? Dann gibt es auch eine Änderung für Sie: Ein Vertrag kann nicht mehr rückwirkend angemeldet oder übernommen werden. Sie müssen also Ihren neuen Stromanbieter mindestens 14 Tage vor Ihrem Umzug kontaktieren.

Was gleich bleibt: Am Tag der Schlüsselübergabe empfiehlt es sich, den Zählerstand zu notieren und an den Stromanbieter zu übermitteln.

MAINGAU Umzugsservice

Nutzen Sie unseren Umzugsservice. Einfach das Online-Formular ausfüllen und schon können Sie uns als Energieversorger in Ihr neues Zuhause mitnehmen.

Fazit

Der 24-Stunden-Lieferantenwechsel ist ein Fortschritt für den Strommarkt in Deutschland. Er spart Verbrauchern Planungsaufwand und Wartezeiten. Wer seine MaLo-ID griffbereit hat und an keinen Vertrag mehr gebunden ist, kann seinen Anbieter künftig so schnell wechseln wie noch nie. 

FAQ - wichtige Fragen

  • Was ist die Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID)?

    Die MaLo-ID ist eine elfstellige Nummer, mit der jede Stelle, an der Strom verbraucht oder erzeugt wird – etwa Ihr Zuhause – eindeutig gekennzeichnet ist. Sie wird vom Netzbetreiber vergeben und ändert sich nicht, auch wenn Sie den Anbieter wechseln. Die MaLo-ID ist bei einem Stromanbieterwechsel erforderlich und findet sich meist auf Ihrer Stromrechnung.

  • Was ist ein Lieferantenwechsel?

    Ein Lieferantenwechsel bedeutet, dass Sie Ihren Stromanbieter wechseln – zum Beispiel, um Kosten zu sparen oder Ökostrom zu beziehen. Der Netzbetreiber (also der Part, dem die Leitungen gehören) bleibt gleich – nur der Vertragspartner für Stromlieferung ändert sich.

  • Was passiert, wenn ich meinen Umzug nicht rechtzeitig melde? 

    Wenn Sie Ihren Umzug nicht rechtzeitig melden, kann die Anmeldung beim neuen Stromanbieter möglicherweise nicht rechtzeitig erfolgen. Da eine rückwirkende Anmeldung nicht mehr möglich ist, kommt es automatisch zu einer Stromversorgung durch den örtlichen Grundversorger.  

  • Gilt der 24-Stunden-Wechsel auch für Gas?

    Nein, aktuell gilt der schnelle Wechsel nur für Strom.

Weitere interessante Blogartikel

Was ist eine Kilowattstunde?

Beim Ablesen des Stromzählers, auf der Strom- und Gasabrechnung oder beim Vergleich des Stromverbrauchs verschiedener technischer Geräte – Die Einheit Kilowattstunde (kWh) kommt uns immer wieder unter. Doch was bedeutet das? 

Lesedauer 8 min

Mehr erfahren

Was sind Grundversorgung und Ersatzversorgung?

Das Licht funktioniert, obwohl man sich nicht um einen Stromvertrag gekümmert hat – wie kann das sein? In diesem Fall erhält man den Strom über die Grund- oder Ersatzversorgung. Wann rutscht man in die Grundversorgung und was bedeutet das?

Lesedauer 7 min

Mehr erfahren

Stromumlagen 2025

Die Stromumlagen werden sich im Jahr 2025 stark erhöhen. Das liegt insbesondere am sogenannten Aufschlag für besondere Netznutzung. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Umlagenarten, die Preisbestanteile bei Ihrem Stromtarif sind.

Lesezeit 6 min

Mehr erfahren

​Sie haben noch Fragen?

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gern weiter

Zum Servicecenter

Unsere digitale Assistentin 

Carla hilft gern weiter

Jetzt chatten