08.03.2023 · Lesedauer 12 min

Reiseblog: Mit dem E-Auto auf Sylt

Es wird wieder Zeit. Zeit für Urlaub und Erholung! Ins E-Auto einsteigen und losfahren – Moment, mit dem E-Auto? Der Schweiß läuft. Der Kopf schwirrt vor zehntausenden von Fragen. Beruhigen und locker bleiben. Mit MAINGAU Autostrom schaffen Sie es, ganz Europa zu erkunden. Wie wäre es zunächst mit Sylt? Von Kultur bis Wellness ist hier alles dabei.  

Übersicht für den Trip

  1. Autofähre zur Anreise von Römo (Dänemark) nach List (Sylt)
  2. Unterkunft mit Wallbox auswählen z. B. Ferienhaus Meerlust in Wennigstedt oder Strandhotel in Westerland
  3. Lademöglichkeiten unterwegs nutzen z. B. am Restaurant Sansibar in Rantum
  4. Wandern auf dem Roten Kliff und E-Auto währenddessen in Kampen laden
  5. Schnellladen in Tinnum: Supermärkte, Biomarkt, Baumarkt im Gewerbegebiet
  6. Wellness während der Ladezeit: Syltness Center in Westerland
  7. Morsum Kliff: E-Auto währenddessen am Campingplatz Mühlenhof laden

Autofähre von Dänemark nach Sylt

Auf die Insel kommen Sie mit dem eigenen E-Auto mithilfe der Autofähre. Dazu müssen Sie zunächst nach Dänemark auf die Insel Römö fahren. Von dort aus landen Sie direkt im nördlichsten Ort der Insel namens List. Jetzt geht es los zur Unterkunft, um das Gepäck abzustellen.

E-Auto laden auf Sylt

Keine Sorge, auch auf einer kleinen Insel wie Sylt gibt es verschiedene Lademöglichkeiten (meistens AC). Für den sorgenfreisten Urlaub buchen Sie sich einfach eine Unterkunft, bei der eine Wallbox direkt vor der Tür ist. Gute Beispiele hierfür sind das Ferienhaus Meerlust in Wennigstedtöffnet in einem neuen Tab oder das Strandhotel in Westerlandöffnet in einem neuen Tab. Diese finden Sie, wenn Sie weiter nach Süden fahren. Beide Orte liegen im Herzen der Insel. Von hier aus starten Sie dann immer vollgeladen in neue Insel-Abenteuer. 

Alternativ gibt es Lademöglichkeiten an Restaurants, Supermärkten oder auch an den Strandparkplätzen. Eine Ladesäule befindet sich zum Beispiel am Parkplatz der Sansibaröffnet in einem neuen Tab in Rantum. Schließen Sie das E-Auto einfach an der Ladesäule an, spazieren über die Düne bis zum Strand, atmen die frische salzige Luft ein und erleben Sie die Natur. Anschließend können Sie im Restaurant schlemmen und nach Mitbringsel stöbern.

Wandern auf Sylt

Wenn Sie im Urlaub die Wanderlust packt, dann begeben Sie sich in die Dünenlandschaft auf den „Roten Kliff”. Das E-Auto können Sie in Kampen ganz bequem aufladen. Danach schnappen Sie sich den Wanderrucksack und laufen die Einkaufsstraße entlang in Richtung Meer. Wenn Ihnen der Aufstieg nichts ausmacht, dann wandern Sie am besten hoch auf die Uwe-Düne - das ist der höchste Punkt der Insel. Übrigens: Nach der Wanderung ist ja bekanntlich eine Stärkung unbedingt nötig, im Restaurant Kupferkanneöffnet in einem neuen Tab gibt’s besonders leckeren Kaffee und Kuchen.  

Ladezeit nutzen auf Sylt

Sollte der Strom während des Urlaubs doch mal knapp werden, können Sie auf der Insel auch Schnellladen. Dafür gibt es in Tinnum eine gute Lademöglichkeit. Im Gewerbegebiet befinden sich nicht nur Supermärkte, ein Biomarkt oder ein Baumarkt. Darüber hinaus kann man auch gut in einer Schokoladenmanufaktur oder in einem Teehaus Leckereien probieren und stöbern.  

Ladezeit ist nicht nur sinnvoll für Erledigungen und Abenteuer, Ladezeit kann auch Wellnesszeit sein. Genießen Sie in vollen Zügen die längst überfällige Erholung im Syltness Center in Westerlandöffnet in einem neuen Tab. Hier werden alle Sinne verwöhnt mit einem ganzheitlichen Health-Konzept. Da es in Westerland die meisten Ladesäulen auf der Insel gibt, findet man hier garantiert auch eine freie Lademöglichkeit in der Nähe. 

Auf nach Morsum

Fährt man von Keitum aus noch ein Stück in Richtung Osten, so gelangt man zum Morsum Kliff. Falls Sie bis dahin noch nicht geladen haben, begeben Sie sich zum nahegelegenen Campingplatz Mühlenhof. Dort können Sie Ihr Auto zum Laden stehen lassen und den restlichen Weg zu Fuß zurücklegen. Der kleine Spaziergang zum Kliff führt Sie durch Morsum. Dort gibt es nicht nur leckere Restaurants, sondern auch den Hofladen „Hansehof Sylt”, eine Seifenmanufaktur und eine Marmeladenmanufaktur.

Weitere ​interessante Blogartikel

Schlaue Ladestrategien

Wie plane ich Routen mit dem Elektroauto? Welche Reichweite hat mein E-Auto? Welchen Einfluss hat die Witterung auf die Batteriekapazität? Wir haben Tipps. 

Lesedauer 3 min

Mehr erfahren

Urlaub mit dem E-Auto

Einschätzung der Reichweite, Planung der Ladestopps, passende Fahrweise, Ausnutzen der optimalen Ladekurve - hier unsere Tipps für Deine Reise mit dem E-Auto in den Urlaub.

Lesedauer 8 min

Mehr erfahren

Ein Elektroauto schnell aufladen? Klar geht das!

Bei uns erfahren Sie alles über die Schnelllademöglichkeiten, die derzeit zur Verfügung stehen. So können Sie lange Wartezeiten beim Nachladen vermeiden. 

Lesedauer 3 min

Mehr erfahren

​Sie haben noch Fragen?

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gern weiter

Zum Servicecenter

Unsere digitale Assistentin 

Carla hilft gern weiter

Jetzt chatten