Der Mercedes EQB mit Facelift 2023
28.12.2023 · Lesedauer 4 min

E-Mobilität 2023 - Recap

Das ist 2023 auf dem Markt der E-Mobilität passiert

Von staatlichen Förderungen bis zu spannenden neuen Automodellen

Es ist ein Jahr voller Überraschungen und Wendungen in der Welt der Elektroautos. Während sich 2023 dem Ende neigt, werfen wir einen Blick auf die bedeutendsten Ereignisse und Entwicklungen, die die E-Mobilitäts-Branche in diesem Jahr geprägt haben.

Keine Förderungen mehr für E-Autos

Beginnen wir mit einer Nachricht, die für viele potenzielle Käufer von Elektroautos ein Schock war: Die staatliche Förderung für Elektroautos wurde eingestellt.öffnet in einem neuen Tab Diese Veränderung könnte weitreichende Folgen für den Markt haben und die Entscheidungen privater Kunden stark beeinflussen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung langfristig auf den E-Auto-Markt auswirken wird.

Ein Trost beim Wegfall der staatlichen Förderungen: Einige Hersteller haben bereits zugesichert, den staatlichen Förderungsanteil zu übernehmen und einen entsprechenden Rabatt zu gewähren.öffnet in einem neuen Tab

NIO ET5 Touring: Ein neuer Herausforderer tritt auf

Eines der aufregendsten neuen Modelle des Jahres ist der NIO ET5 Touring, ein Elektro-Kombi, der als ernsthafter Konkurrent für das Tesla Model 3 gilt. Er glänzt mit seinem stilvollen Design, fortschrittlichen Technologien und beeindruckender Leistung.

  • Brutto-Akkukapazität: 100 kWh
  • WLTP-Reichweite: 560 km
  • Maximale Ladeleistung: 180 kW
  • Bündige Türgriffe und rahmenlose Fenster
  • Vollglas-Panoramadach
Foto: Nio

Das Jahr der Facelifts

2023 war auch das Jahr der Facelifts für viele beliebte Elektroauto-Modelle. Der Mercedes EQAöffnet in einem neuen Tab und EQB, der VW ID.3öffnet in einem neuen Tab, der Polestar 2, der Corsa Electricöffnet in einem neuen Tab und das Tesla Model 3 haben alle bedeutende Updates erhalten. Diese Aktualisierungen reichen von verbesserten Interieurs über fortschrittlichere Technologien bis hin zu optimierter Leistung und Reichweite.

Der VW ID.3 hat 2023 ein Facelift bekommen
Der VW ID.3 hat 2023 ein Facelift bekommen. Foto: Volkswagen
Auch der Opel Corsa Electric ist aufgefrischt worden. Foto: Opel

Tesla Cybertruck: Die Überraschung am Jahresende

Eine der größten Überraschungen dieses Jahres war die Auslieferung des Tesla Cybertrucksöffnet in einem neuen Tab am Ende des Jahres in den USA. Dieses futuristische, robuste Fahrzeugöffnet in einem neuen Tab hat schon lange die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, und seine Ankunft auf den Straßen ist ein Zeichen dafür, dass die Zukunft der Mobilität immer spannender wird.

Der Tesla Cybertruck als Überraschung 2023
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

Tesla Model Y in der Basisausstattung: Ein unschlagbares Angebot

Last, but not least, wollen wir das Tesla Model Yöffnet in einem neuen Tab in seiner Basisausstattung hervorheben. Dieses Fahrzeug bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnisöffnet in einem neuen Tab im Hinblick auf den vorhandenen Platz im Auto, den Komfort und die Reichweite des Akkus. Viele Experten und Enthusiasten sind der Meinung, dass es jedes andere Elektroauto in seiner Klasse in den Schatten stellt.


Das Jahr 2023 war zweifellos ein Jahr voller Wendungen und spannender Entwicklungen im Bereich der Elektrofahrzeuge. Während wir uns dem Ende des Jahres nähern, blicken wir gespannt auf die Zukunft und die weiteren Innovationen, die diese dynamische Branche mit Sicherheit bringen wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Elektroautos vs. Verbrenner: Was ist auf Dauer günstiger?

Vergleich der Kosten: Strom, Benzin, Diesel. Sind E-Autos langfristig kostengünstiger als ihre traditionellen Verbrennungsmotor-Kollegen? Alles rund um Tankkosten und Steuer.

Lesedauer 7 min

Mehr erfahren

E-Autos für Familien

Kinder auf die Rückbank, Hund in den Kofferraum und los geht’s! Familien brauchen im Auto Platz und Flexibilität hinsichtlich der Reichweite. Inzwischen gibt es einige Elektro-Automodelle, die diese Anforderungen erfüllen. Wir stellen die Top E-Autos für Familien vor.

Lesedauer 4 min

Mehr erfahren

Top E-Auto-Modelle 2022

Von den neuzugelassenen Fahrzeugen dieses Jahr waren bereits rund 46 Prozent elektrisch – darunter reine E-Autos und auch Hybridwagen. Wir haben Dir einen Überblick der Bestseller auf dem Markt der E-Autos zusammengestellt.

Lesedauer 3 min

Mehr erfahren

​Sie haben noch Fragen?

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gern weiter

Zum Servicecenter

Unsere digitale Assistentin 

Carla hilft gern weiter

Jetzt chatten