Wir wissen, wie wichtig Ihre gewohnte Rufnummer für Sie ist und möchten den Wechsel so einfach wie möglich gestalten.

Überprüfen Sie Ihre Daten und stellen Sie sicher, dass diese mit den Vertragsdaten bei Ihrem Voranbieter übereinstimmen. Tragen Sie die Daten in unser Online-Formular ein und wir fragen die Mitnahme erneut an.

Haben Sie eine E-Mail erhalten, dass Ihr bisheriger Anbieter die Mitnahme abgelehnt hat? Dies liegt oft an abweichenden Kundendaten oder einem nicht gekündigten Vertrag. Den genauen Grund finden Sie in unserer E-Mail.

Unsere Checkliste zur Rufnummernmitnahme enthält weitere wichtige Informationen.

Antragsformular

Sofern nicht anders angegeben, sind alle Formularfelder Pflichtfelder.

Persönliche Angaben

Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein. Sie sind noch kein Mobilfunkkunde bei MAINGAU? Dann schließen Sie erst einen Tarif ab und beantragen Sie bei der Bestellung direkt auch die Rufnummernmitnahme.

    Persönliche Angaben bei Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter

    Der Tarifinhaber- und die Daten der zu portierenden Nummer müssen identisch zu denen des Antragstellers sein. Falls die Rufnummer derzeit einer anderen Person zugeordnet sein sollte, finden Sie hieröffnet in einem neuen Tab eine Vollmacht zur Übertragung der Rufnummer.

      Angaben zur portierenden Rufnummer

            Sofern der Vertrag bei Ihrem alten Anbieter unter einer Kundennummer für Geschäftskunden lief benötigen wir diese für die Mitnahme der Rufnummer. Bitte beachten Sie, dass Sie bei uns Mobilfunktarife nur als Privatkunde abschließen können.

            Wichtige ​Dokumente für Ihre Rufnummernmitnahme

            Voranbieter kündigen

            Checkliste ​für ​die Rufnummernmitnahme

            Ist die Rufnummer zur Mitnahme freigegeben?

            • Bei sofortiger Rufnummernmitnahme muss die Rufnummer per Opt-In beim alten Anbieter freigegeben werden.
            • Bei einer Rufnummernmitnahme zum Vertragsende muss der alte Vertrag gekündigt sein. Nutzen Sie hierfür einfach unsere Kündigungsvorlage und befüllen diese mit Ihren persönlichen Daten.
            • Bei Prepaidkarten muss die Rufnummer via Verzichtserklärung freigegeben werden.

            Sind die Vertragsdaten korrekt angegeben?

            • Für die Rufnummernmitnahme werden Ihr Vorname, Ihr Nachname und Ihr Geburtsdatum benötigt. Diese Daten müssen beim bisherigen und beim neuen Anbieter identisch sein, damit die Rufnummer übertragen werden kann. Prüfen Sie auch unterschiedliche Schreibweisen oder eventuell hinterlegte Namenszusätze.
            • In die Rufnummer kann sich schnell ein Tippfehler einschleichen. Prüfen Sie daher die angegebene Rufnummer zur Mitnahme am besten noch einmal.
            • Wenn Sie von Ihrem bisherigen Anbieter ein sog. Portierungsdatenblatt oder auch Informationsblatt zur Rufnummernmitnahme erhalten haben, leiten Sie uns dieses am besten per Mail weiter. Dort sind alle erforderlichen Daten zur Rufnummernmitnahme angegeben. 

            Sind alle Fristen für die Freigabe eingehalten?

            • Bei sofortiger Rufnummernmitnahme ist die Opt-In Freigabe maximal 30 Tage gültig.
            • Bei einer Rufnummernmitnahme zum Vertragsende darf dieses maximal 120 Tage in der Zukunft und 80 Tage in der Vergangenheit liegen.

            Für eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung bitten Sie gerne unsere digitale Assistentin Carla um Hilfe. Hierfür einfach in dem Chatfenster am unteren rechten Bildrand als Themenbereich „Mobilfunk" auswählen und das Stichwort „Rufnummernmitnahme" eingeben.

            Es ist ganz einfach, Ihre Rufnummer vom Voranbieter zu MAINGAU mitzunehmen. Erfahren Sie auf unserer Seite zur Rufnummernmitnahme mehr.

            ​Sie haben noch Fragen?

            Ihr Kontakt zu uns

            Wir helfen gern weiter

            Zum Servicecenter

            Unsere digitale Assistentin 

            Carla hilft gern weiter

            Jetzt chatten