Was ist Roaming? Wann müssen Sie Roaming aktivieren?
Und: Welche Handykosten erwarten Sie im Ausland?
Wer ins Ausland reist, stellt sich oft die Frage: Muss ich bei meinem Handy das Roaming aktivieren oder deaktivieren? Und was genau bedeutet Roaming eigentlich? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Roaming-Arten es gibt, wie Sie Roaming aktivieren / deaktivieren und was Sie tun können, um unnötig hohe Roaming-Kosten zu vermeiden.

Was ist Roaming?
Roaming bedeutet, dass sich Ihr Mobiltelefon in ein ausländisches Mobilfunknetz einwählt, wenn Sie außerhalb Deutschlands unterwegs sind. So können Sie auch im Ausland telefonieren, SMS senden und mobiles Internet (Internet außerhalb von WLAN-Hotspots) nutzen.
Es gibt verschiedene Arten von Roaming:
- Daten-Roaming: Nutzung des mobilen Internets im Ausland
- Sprach-Roaming: Telefonate im Ausland führen oder annehmen
- SMS-Roaming: SMS im Ausland senden und empfangen
Wann müssen Sie Roaming aktivieren?
Ob Sie Roaming aktivieren müssen, hängt davon ab, wo Sie sich befinden.
Tipps zur Kostenkontrolle
- WLAN nutzen: Viele Hotels, Cafés und Flughäfen bieten kostenloses WLAN. In den FAQ weiter unten erfahren Sie, wie Sie alle Roaming-Verbindungen deaktivieren und gleichzeitig über WLAN weiter surfen können.
- Datenverbrauch reduzieren: Deaktivieren Sie automatische Updates und Cloud-Synchronisation. Stellen Sie außerdem sicher, dass Apps wie WhatsApp, Instagram und Spotify Fotos, Videos und Musik nur im WLAN laden. Mehr dazu unten in den FAQ.
- Lokale SIM-Karte nutzen: In einigen Ländern ist eine Prepaid-SIM günstiger als Roaming. Hinweise, wie Sie im Urlaub an eine lokale SIM-Karte kommen, finden Sie auch unten in den FAQ.
- Roaming-Pakete buchen: Viele Mobilfunkanbieter bieten spezielle Auslandstarife für Telefonie und mobiles Internet an.
Fazit
Roaming ermöglicht Ihnen, Ihr Smartphone auch im Ausland zu nutzen. Innerhalb der EU ist dies problemlos möglich, doch außerhalb der EU kann es teuer werden. Prüfen Sie daher vor Ihrer Reise Ihre Roaming-Einstellungen und -Tarife – so vermeiden Sie unerwartete Kosten!