Autostrom

Flächendeckende Verfügbarkeit

- 150.000 Ladepunkte in Deutschland
- 650.000 Ladepunkte in Europa
- Freischalten mit unserer Lade-App oder Ladekarte

Kostenlos registrieren

Ladenetz von MAINGAU Autostrom

650.000 Ladepunkte in Europa

Auf der unten stehenden Karte können Sie einsehen, welche Ladepunkte bereits in unserem Ladenetz integriert sind. Nutzen Sie unsere App, um Ladesäulen zu filtern. Lassen Sie sich so zum Beispiel alle Schnellladesäulen anzeigen.

Vorteile beim E-Auto Laden mit MAINGAU

  • - Laden zum Vorteilspreis möglich
  • - Flächendeckende Verfügbarkeit
  • - Ohne monatliche Grundgebühr
  • - Lade-App und Ladekarte
  • - Top bewertet

​Sie haben noch Fragen?

Ihr Kontakt zu uns

Wir helfen gern weiter

Zum Servicecenter

Unsere digitale Assistentin 

Carla hilft gern weiter

Jetzt chatten

FAQ zum Ladenetz von MAINGAU Autostrom

  • Wie schalte ich die Ladesäule frei, um mein E-Auto zu laden?

    Die meisten Ladestationen im öffentlichen Bereich lassen sich problemlos mit der Lade-App freischalten. Hierfür einfach mit den Zugangsdaten anmelden, den Ladepunkt auswählen und den Ladevorgang starten. Zusätzlich können Sie die Ladesäule mit einer passenden Ladekarte oder einem Ladechip freischalten. Diese halten Sie einfach an die markierte Stelle an der Ladesäule und schon können Sie Ihr Elektroauto über das Ladekabel mit der Säule verbinden.

  • Wo finde ich meistens öffentliche Ladesäulen?

    Die meisten Ladesäulen befinden sich auf öffentlichen Parkplätzen – zum Beispiel in Parkhäusern, in der Nähe von Shoppingzentren oder Supermärkten, an Hotels oder vor Freizeitparks. Während Sie beschäftigt sind oder Erledigungen tätigen, kann Ihr Elektroauto oder Ihr Plug-in-Hybrid aufladen.

  • Was ist ein Roaming-Netzwerk?

    Die Ladekarte oder der Ladechip müssen nicht unbedingt vom Betreiber (CPO) der Ladesäule stammen. Sie können diese auch von einem Elektromobilitäts-Anbieter (EMSP) nutzen, der mit dem Betreiber der Ladesäule zusammenarbeitet. Durch das Roaming können Ladekarten mehrere Ladesäulen verschiedener Betreiber freischalten und abrechnen. Die MAINGAU kooperiert mit vielen Betreibern und kann somit das Freischalten von rund 150.000 Ladesäulen in Deutschland und 650.000 Ladesäulen in ganz Europa ermöglichen.

  • Wie stelle ich sicher, dass ich mein Auto an der Ladesäule anschließen kann?

    Natürlich gibt es unterschiedliche Steckertypen, doch in der Regel haben Sie Ihr passendes Ladekabel immer an Bord. So stellen Sie sicher, dass der Stecker zu Ihrem Auto passt. Das andere Ende des Steckers ist standardmäßig der Typ 2-Stecker. Diesen können Sie in nahezu alle Ladesäulen einstecken zum Aufladen.

  • Wie lange dauert das Laden?

    Die Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Die Geschwindigkeit des Ladevorgangs ist abhängig von der Größe der Batterie, dem Batteriestand und der maximalen Ladeleistung von Batterie und Ladesäule. Generell kann man jedoch sagen, dass die Ladezeit an einer Haushaltssteckdose länger dauert als an einer Schnellladesäule.

  • Kann man Ladesäulen reservieren?

    Nein, Sie können Ladesäulen nicht reservieren.

* Anspruch auf den MAINGAU Kundenpreis besteht nur, solange eine aktive Energiebelieferung, ein aktiver Internetvertrag oder ein aktiver Mobilfunkvertrag mit der MAINGAU Energie GmbH besteht. Der Rabatt entfällt mit Kündigung der Energiebelieferung, des Internetvertrages, des Mobilfunk-Vertrages oder bei Ablauf der Erstvertragslaufzeit. Die Lieferadresse des MAINGAU Vertrags muss zwingend mit der (Liefer-)Adresse des MAINGAU Autostrom-Kontos übereinstimmen. Das Angebot gilt für Privatkunden mit Wohnsitz in Deutschland.