Wie benutzt man eine Ladekarte?
Inklusive 7 Tipps und Tricks für die Ladekarte
Stell Dir vor, Du stehst vor einer Ladesäule, Dein neues E-Auto daneben geparkt, und Du fragst Dich: 'Und jetzt?' Die Ladestation vor Dir scheint wie ein Rätsel. Du hast gehört, dass das Laden eines E-Autos einfacher sein soll als das Tanken eines herkömmlichen Autos, aber im Moment fühlst Du Dich eher wie der Entdecker einer fremden Technologie. Hier kommt die Ladekarte ins Spiel. Sie ist Dein Zugang zu über 650.000 Ladepunkten in ganz Europa und ermöglicht Dir so unkompliziertes Laden, egal wo Du bist. Mit MAINGAU Autostrom wird das Laden Deines E-Autos so einfach und intuitiv wie möglich. Am besten funktioniert das mit unserer Ladekarte. Sie ist mehr als nur ein Stück Plastik - sie ist Dein Schlüssel zu sorgenfreiem, schnellem und zuverlässigem Laden.
Was ist eine Ladekarte eigentlich?
Eine Ladekarte ist im Grunde Deine digitale Visitenkarte und somit Dein Schlüssel für das öffentliche Ladenetz in Europa. Mit ihr kannst Du Dein E-Auto ganz einfach und bequem an einer Vielzahl von Ladestationen aufladen.
Vorteile einer Ladekarte
Eine Ladekarte bringt eine Menge Vorteile mit sich. Zum einen ermöglicht sie Dir den Zugang zu einem weitreichenden Netz von Ladestationen – nicht nur in Deiner Stadt, sondern in ganz Deutschland und oft sogar in ganz Europa. Zum anderen ermöglicht sie eine einfache und transparente Abrechnung der Ladekosten. Die Zeiten, jeden Tankvorgang einzeln an einem Schalter in der Tankstelle bezahlen zu müssen, sind vorbei. Mit einer Ladekarte sind alle Transaktionen digital gebündelt und nachvollziehbar.
Die MAINGAU Ladekarte
Jetzt kommen wir zur MAINGAU Ladekarteöffnet in einem neuen Tab. Sie nimmt alle diese Vorteile auf und fügt noch einige besondere Extras hinzu. Eines der größten Pluspunkte: Es gibt keine Grundgebühr. Das bedeutet, Du zahlst nur für das, was Du auch wirklich verbrauchst. Zudem ermöglicht Dir die MAINGAU Ladekarte den Zugang zu einem riesigen Ladenetzwerk. Mit über 150.000 Ladepunkten deutschlandweit und mehr als 650.000 Ladepunkten europaweit, findest Du immer eine Ladestation in Deiner Nähe. Die Autostrom App zeigt Dir an, welche Ladestation in Deiner Nähe gerade frei ist und ermöglicht auch eine Navigation dorthin. Und das Beste: Als MAINGAU Kunde hast Du die Möglichkeit, zu Vorteilspreisen zu laden, wenn Du noch mindestens einen weiteren MAINGAU-Vertrag im Bereich Energie, Internet oder Mobilfunk abgeschlossen hast.
Weitere Ladeoptionen
Neben der Ladekarte gibt es noch weitere Optionen zum bequemen Laden Ihres E-Autos: den Ladechipöffnet in einem neuen Tab und die Lade-App.
- Der Ladechipöffnet in einem neuen Tab funktioniert wie die Ladekarte. Er ist klein und handlich und kann beispielsweise am Schlüsselbund getragen werden.
- Die Lade-App von MAINGAU bietet Dir noch mehr Flexibilität und Komfort. Mit der App auf Ihrem Smartphone haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Funktionen der Ladekarte und zusätzliche Features. So können Sie beispielsweise den Ladevorgang starten und stoppen, den Verlauf vergangener Ladevorgänge einsehen und Ladesäulen in Ihrer Umgebung finden.
5 häufigste Fragen und Antworten zur Ladekarte
7 Tipps und Tricks zur Verwendung der Ladekarte
- Stellen Sie sicher, dass die Ladesäule die Karte vollständig erkannt hat, bevor Sie den Ladevorgang beginnen.
- Bewahren Sie Ihre Ladekarte immer sicher auf, um Verlust oder Diebstahl zu vermeiden.
- Es gibt Ladesäulen, an denen entweder nur die Ladekarte oder nur die Lade-App funktionieren. Daher ist es ratsam, immer beide Optionen nutzen zu können. Laden Sie sich die kostenlose App von MAINGAU Autostrom im PlayStore öffnet in einem neuen Taboder im AppStore öffnet in einem neuen Tabherunter und kaufen Sie sich eine Ladekarteöffnet in einem neuen Tab im MAINGAU Onlineshop.
- Nutzen Sie die MAINGAU Lade-App außerdem, um immer den Überblick über Ihre Ladevorgänge und Kosten zu behalten.
- Ladekarte vor Feuchtigkeit schützen: Auch wenn Ladekarten grundsätzlich robust sind, kann Feuchtigkeit dennoch Schäden verursachen. Bewahren Sie Ihre Karte daher möglichst in einer trockenen Umgebung auf.
- Verfügbarkeit der Ladestation prüfen: Nutzen Sie die kostenlose Lade-App von MAINGAU Autostrom, um zu prüfen, ob die gewünschte Ladestation verfügbar ist, bevor Sie sich auf den Weg machen. Dies spart Zeit und verhindert, dass Sie an einer besetzten Ladestation ankommen.
- Passende Ladestation in der App auswählen: Achten Sie darauf, dass die ausgewählte Ladestation mit Ihrem Fahrzeug bzw. Ihrem Ladekabel kompatibel ist. Nicht jedes E-Auto kann an jeder Ladestation geladen werden.
Bei Problemen Kundenserviceöffnet in einem neuen Tab kontaktieren: Sollten Sie Probleme beim Laden haben oder Fragen zur Nutzung der Ladekarteöffnet in einem neuen Tab, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren – Tag und Nacht. Wir sind rund um die Uhr hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.